Regelungen zum Arbeitseinsatz
Wir sind ein lernender Verein wenn es um geregelte Arbeitseinsätze geht, wir finden es gut, wenn wir die Dinge die wir gelernt haben, dann auch umsetzen. Im Jahre 2009 haben wir die Zahl der Arbeitsstunden von 4 auf 6 Stunden pro Jahr festgelegt, um die Aufgaben die zu tun sind, auch tatsächlich zu schaffen.
Darüber hinaus haben wir feste Einteilungen zu den jeweiligen Arbeitseinsatzterminen gemacht.
Unser Ziel ist es, bei jedem Arbeitseinsatz ca.10 bis 12 feste Teilnehmer zu haben.
Für die umfangreichen Aufgaben und Minderung der Eutrophierung des Pappelsees, sowie der Umsetzung der Vorschläge zur Gewässeroptimierung haben wir im Rahmen der Arbeitseinsätze den « Seedienst » eingeführt.
Seedienst wird nur noch bei außergewöhnlichen Ereignissen durchgeführt:
Algenbildung, Sturmschäden, Hochwasser, Vandalismus etc.)
Hier gibt es von uns dann vorgeschlagene Arbeitseinsatzgruppen mit Terminen und Namen.
Die normalen Arbeiteinsätze finden am Hafen und am Pappellsee, an einem Samstag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt.
In jedem Jahr werden wir die Gruppen um einen Schritt zeitlich nach hinten verschieben. So wird mit den Jahren jeder mal im Frühling und mal im Herbst seinen Arbeitseinsatz leisten.
Arbeitseinsatzverantwortlicher: Fritz Werner, Handynummer 01792449491,
bei Absagen z.B Krankheit oder anderen triftigen Grund.
alle anderen Termin,- Änderungswünsche können nur per E-Mail
gesendet werden und werden dann zeitnah beantwortet.
Da wir der Vorstand über den Arbeitsdient bei nicht erscheinen, aufgrund der geringen Teilnahme im Jahr 2022 neu nachdenken und evtl. neue Regelungen treffen werden, auch Erhöhung des Entgeltes für nicht geleisteten Arbeitsdienst, werden getroffene Maßnahmen auch rückwirkend wirksam sein.
Das Modell des Arbeitsdienstes wurde im Jahr 2009, nach Anpachtens des Pappelsee neu gestaltet und auf einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung am 10.05.2009 festgelegt.
- Die Arbeitsstunden wuden von 4 auf 6 Stunden erhöht. ( Anpachtens des Pappelsee)
- Bei Nichterbringung der Arbeitsstunden wird das Mitglied mit 15,00€ belastet. (Stand 2009-2022)
- Stand 2023/2024 25,00€ pro Std. Bestätigung durch den Vorstand und die JHV des ASV Mondorf.
- Bei unentschuldigtem Fehlen, nach nicht Erbringung der Arbeitsstunden wird der o.g Betrag zeitnah abgebucht.
Die Arbeitsstunden werden auf der Fangliste (Pappelsee) quittiert.
Der Vorstand